




VITA
MARKUS REICH
Percussionist aus
Leidenschaft; seit Anfang der 90er Jahre arbeitet Markus
Reich als Lehrer für Percussion und professioneller Trommler in
zahlreichen Bereichen.
Durch die Konzerttätigkeit ist er in ganz D
und Europa unterwegs.
Er spielt derzeit in folgenden Formationen:
Kassadondo
(Afrobrazilianlatinfunk);
Ensemble Rilegato (Barock meets
Folk);
Rebelión (Orquestra de
Salsa);
Megapercussion
(Stelzenwalkacts);
Mutschoko (Afro-Reggae-Soul);
Balladeire (Zeitlose Songs
unplugged)
Poos, Stückemann & Reich
(Harfe, klassischer Gesang & Perc.);
Ensemble Wassermusik
(Musikperformance);
Afrodisia (Afropercussion &
Tanz).
![]() |
![]() |
Ensemble Rilegato | Kassadondo |
![]() |
![]() |
Rebelión | Megapercussion |
![]() |
![]() |
Mutschoko | Poos, Stückemann & Reich |
![]() |
![]() |
Afrodisia |
Balladeire
|
Instrumentarium
Afro-Kubanische,
Brasilianische und
westafrikanische Percussion
steht im Zentrum von Reichs Betätigungsfeldern. Die Ausbildung
durch verschiedene
authentische Lehrer
in den jeweiligen Bereichen hat M. Reich eine profunde Kenntnis in den
einzelnen Gebieten verschafft.
Latin Percussion
![]() |
Die komplexen und vielfältigen
kubanischen
Rhythmen sind
eine seiner wichtigsten Inspirationen. Mit Steeldrum, Hang, Kalimba und Marimbula
kommen auch
verstärkt melodische Facetten in sein Spiel. |
Cajon
Die kleine unscheinbare Kiste...
![]() |
eignet sich hervorragend als Minidrumset, in
den stärker akkustisch orientierten Projekten wie dem Ensemble
Rilegato o. im Duo-Programm mit der Harfenistin C.Poos, wird das Cajon
von Reich verstärkt eingesetzt. Die Bandbreite seiner Grooves
reicht von lateinamerikanischen über Rock-Pop-Funk-Ethno-Jazz.
M.Reich spielt auch die cubanischen Cajones, die sich von Bau- u.
Spielweise eher an den Kubanischen Congas oder Bongos orientieren. |
Djembe-Afro
Zu einem der klangvollsten Percussioninstrumente
gehört die Djembe. Die westafrikanischen Rhythmen Guineas, dem
Senegal, Mali, Ghanas sind für M. Reich eminent wichtig, bilden
sie doch die Basis für viele lateinamerikanische Beats und
Rhythmen des Jazz und der Popmusik.
Zu seinem Afro-Instrumentarium zählen neben
der Djembe; Talking Drums, Doundoumbas, K´Panlogodrum, Waterdrums
und viele Smallpercussions.
Brazil
![]() |
Er hat sich eingehend mit den verschiedenen
Stilen wie Samba, Maracatu, Capoeira, Candomble; Axé, Sambafunk
und Bossa beschäftigt. |
World-Percussion
![]() |
Gongs, Waterphone, Rahmentrommeln, Udus,
Schlitztrommeln, |
Unterricht
Alle Instrumente die Reich in seinem Repertoire spielt, können
auch von ihm unterrichtet werden. Durch seine langjährige
Unterrichtspraxis an Musikschulen, Uni, Privat, Vereinen,
Schulen und anderen Institutionen, verfügt er über das
nötige didaktische und pädagogische Fingerspitzengefühl.
Der Unterricht wird für alle Altersstufen
angeboten.
Schwerpunkte sind:
Djembe-Afro;
Conga-Latin;
Cajon-Percussion.
Instrumente können nach Absprache gestellt
werden.
Die verschiedenen Angebote kann man im Unterrichtsbereich der Homepage
nachschauen.
Neben Gruppenunterricht wird auch Einzelunterricht
angeboten.
Mehr Infos gibt es direkt unter Tel.: 06404-696808
oder per Mail an: percussionreich@aol.com
Ausbildung
Ausbildung, Fortbildungsprojekte und Unterricht in Latin-Afro-Brazil-Pop bei:
Dudu Tucci, Mamady Keita, Andreas Molino; Famoudou
Konate, Tomasito Cruz, und vielen anderen;
Studienreisen nach Westafrika (Ghana, Guinea und
Senegal).
CD-Produktionen
Mit seinen eigenen Projekten Kassadondo, Ensemble
Rilegato und Afrodisia hat M.Reich 4 Cd´s
veröffentlicht(siehe Shop).
Als Live und Studiopercussionist war er für
Hacienda tätig.
(CD „This very Moment“)